JR Freight hat System zur Ortung von Güterzügen entwickelt, mit dem sich Betriebsbedingungen, Zugverspätungen, Betriebsunterbrechungen und andere Informationen bei Unfällen schnell erfassen und damit Krisenmanagement und Dienstleistungen verbessern lassen. Loks wurden mit Satellitenkommunikationsgeräten ausgerüstet, einem Hilfsmittel zur Betriebssteuerung, über das bisher nur JR Freight verfügt. Geräte erlauben wechselseitigen Informationsaustausch zwischen den Fracht-Dispatchern jedes Zweigbüros und den Triebfahrzeugführern. Das System wurde im Mai 1996 erprobt, im Oktober 1996 eingesetzt. Endgültige Schritte zur Betriebsaufnahme war das Andocken an FRENS-System zum Zeitpunkt der Aufnahme des neuen Güterzugfahrplanes in das System der Güterzugortung März 1997.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Satellitengestützte Ortung von Güterzügen


    Contributors:

    Published in:

    Schienen der Welt ; 30 , 2 ; 26-31


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    6 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Funksensornetze zur Ortung und Überwachung von Güterzügen

    de Jong, Eelco / van Hoesel, Lodewijk | IuD Bahn | 2008





    Satellitengestützte Ortung bei der Deutschen Bahn AG

    Leinho, Dirk / Klier, Franz | IuD Bahn | 1998