Die Geschichte der städtischen Schienenverkehre, insbesondere des Stadtverkehrs in Jakarta, reicht zurück in die Kolonialzeit. Die Planungen bzw. Realisierungen seit den 80er Jahren zeigen bis heute die (verkehrs-)politischen Bemühungen und deren wechselvolle Erfolge auf. Gegenwärtig existiert das Jabotabek-System (JAkarta-BOgor-TAngerang-BEKasi); Es umfaßt 125 km elektrifizierte Strecken. Für die 13,6 Mio. Einwohner des Umlandes steht heute noch zu wenig Rollmaterial zur Verfügung.
Die elektrischen Stadtverkehre Indonesien
Stadtverkehr ; 44 , 4 ; 23, 25-29
1999-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SLUB | 2003
|IuD Bahn | 1997
|Indonesien: Die Filzokratie eskaliert
Online Contents | 1996
Deutsche Lokomotiven für Indonesien
SLUB | 1995
|LANDESKUNDE Indonesien - ein Land ohnegleichen
Online Contents | 1997