Die Geschichte der städtischen Schienenverkehre, insbesondere des Stadtverkehrs in Jakarta, reicht zurück in die Kolonialzeit. Die Planungen bzw. Realisierungen seit den 80er Jahren zeigen bis heute die (verkehrs-)politischen Bemühungen und deren wechselvolle Erfolge auf. Gegenwärtig existiert das Jabotabek-System (JAkarta-BOgor-TAngerang-BEKasi); Es umfaßt 125 km elektrifizierte Strecken. Für die 13,6 Mio. Einwohner des Umlandes steht heute noch zu wenig Rollmaterial zur Verfügung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die elektrischen Stadtverkehre Indonesien


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 44 , 4 ; 23, 25-29


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Indonesien

    Förderverein Dampf & Reise | SLUB | 2003


    Die Eisenbahnen Indonesien

    Ihle, Gottfried | IuD Bahn | 1997



    Deutsche Lokomotiven für Indonesien

    Glöckner, Johannes | SLUB | 1995