Dachkonstruktionen in Textiler Architektur weisen gegenüber anderen konventionellen Überdachungen Vorteile auf: Sie schützen effektiver vor Sonnenhitze, ohne dabei Frischluft und Licht auszusperren, sie haben einen niedrigeren Kostenaufwand als z.B. Glasüberdachungen und sie lassen sich in nahezu jede Umgebung integrieren. Zwei Beispiele Textilen Bauens erläutert der Artikel. Das Hippodrom in Ankara besitzt eine fünftürmige Dachkonstruktion aus kunststoffbeschichtetem Gewebe, das sich der dortigen Bauweise anpasst und effektiv den Witterungen standhält. Der Bahnhofsvorplatz in Wittenberg schützt nun seine wartenden Fahrgäste mit einem geschwungenen Dach aus Textilgewebe.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Textile Architektur


    Subtitle :

    Hippodrom Ankara und Bahnhof Wittenberg


    Contributors:

    Published in:

    Bauen mit Textilien ; 2 , 3 ; 10-12


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Architektur der Schwelle

    Yamamoto, Riken / Meyer, Ulf | Online Contents | 2024


    HILFSENERGIESYSTEM-ARCHITEKTUR

    BUTTERFIELD KYLE / RODRIGUEZ JORGE / WYNN NATHANIEL C | European Patent Office | 2021

    Free access

    Automobil-Architektur

    Uffelen, Chris van | SLUB | 2011


    Funktionsorientierte Elektronik-Architektur

    STAPF DANIEL | European Patent Office | 2021

    Free access