Die Betuweroute ist die neue Güterzugstrecke, die den Hafen Rotterdam mit dem Hinterland und Deutschland verbindet. Die Havenspoorlijn (Hafenbahn) als Teil der Betuweroute ist die erste Bahnstrecke in den Niederlanden, die mit AC 25 kV elektrifiziert wird. Der Beitrag beschreibt das Entwurfsverfahren für das Grundkonzept der Bahnenergieversorgung. Dabei waren die sonst üblichen Daten wie Fahrplan und einzusetzende Triebfahrzeuge noch nicht vorhanden. Bei der Anlagenauslegung gab es einen bestimmten Spielraum, der natürlich wirtschaftliche Konsequenzen beinhaltet: Am konkreten Beispiel der Havenspoorlijn würde eine Energieversorgung für nur 4,5 min fahrplanmäßige Zugfolge gegenüber einer Signaltechnik, die 2,5 min zuläßt, eine Einschränkung um über 40% bedeuten, was sich auf die Amortisationszeit der Gesamtinvestition entsprechend auswirken würde.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bahnenergieversorgung der Hafenbahn Rotterdam



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 97 , 7 ; 228-234


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bahnenergieversorgung der Hafenbahn Rotterdam

    Hirdes, A. | Tema Archive | 1999


    Bahnenergieversorgung der Hafenbahn Rotterdam

    Hirdes, A. | British Library Online Contents | 1999



    Bahnenergieversorgung - Bahnenergieversorgung der DB

    Perschbacher, M | Online Contents | 2011