Veränderungen der Gleislage in Form von Wellen mit Längen von einigen Metern bis Dekametern beruhen auf komplexen, in der Literatur kaum behandelten Mechanismen. Eine Betrachtung der granularmechanischen Vorgänge im Schotter und im Untergrund ist Grundlage für die Erklärung der mechanischen Wirksamkeit bestehender Oberbauverbesserungen sowie für die Betrachtung noch nicht ausgeführter Vorschläge zur Begrenzung der Gleislage-Veränderungen. Die am Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik durchgeführten Modellversuche im Rahmen eines DFG-Schwerpunkts umfaßen unterschiedliche Belastungsgrößen kohäsive und kohäsionslose Böden. Der Beitrag schildert den Versuchsstand, die Versuchsbedingungen und erste Ergebnisse.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entstehung von Gleisbettwellen



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Jugoslaviens Entstehung

    Lončarević, Dušan A. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1929


    Entstehung der Lagerversuche

    Kammerer, Otto | TIBKAT | 1920


    Entstehung der Hauptgerstenarten

    Nikolitsch, Mita | Catalogue agriculture | 1939


    Entstehung des Weltalls

    Fuhrmeister, G. | TIBKAT | 1978


    Entstehung des Bremsenquietschens

    Shi, Xiaoming | TIBKAT | 1997