Deutschland verfügt etwa über 1000 Call Center mit insgesamt 120.000 MitarbeiterInnen. 91 dieser Call Center wurden durch Befragung untersucht, wobei Outsourcing ein Schwerpunkt war. Call Center stellen eine kommunikative Schnittstelle zwischen Firmen und Kunden dar, wobei 95% der Telefonate vom Kunden getätigt werden, bei 5% initiiert das Call Center den telefonischen Kundenkontakt. Für Ausgliederung spricht, wenn es sich um häufig vorkommende, nicht relevante Leistungen handelt (z. B. Auftragsannahme bei Versandhäusern), gegen Fremdvergabe sprechen Finanzdienstleistungen (Datenschutz). Gegen Outsourcing spricht die Überprüfung der Qualität der Fremdleistung, Es besteht die Gefahr der "Expertenmacht", d. h. es würde eine Abhängigkeit vom Call Center entstehen. Vorteile und Risiken sind jeweils abzuwägen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Call Center - make or buy?



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    CALL CENTER SYSTEM, CALL CENTER, AND PROGRAM

    TAKAHASHI TAKEHIRO / SHIBATA YASUHIRO / MARUOKA YASUSHI | European Patent Office | 2019

    Free access

    Planungsstufen eines Call Center

    Thieme, Jan / Ceyp, Michael | IuD Bahn | 1998


    CALL CENTER SUPPORT SYSTEM

    YAMAZAKI YUTA / IMOTO RYOTARO / TAKAO SHUNJI | European Patent Office | 2023

    Free access

    Kundenservice: Vom Call Center zum Communication Center

    British Library Online Contents | 1998