Der Faktor Komfort im ÖPNV darf laut einer Fahrgastbefragung nicht zu gering geschätzt werden, wenn es darum geht, neue Kunden vom Auto wegzulocken. Die besonderen Komfortmerkmale der Westfälischen Verkehrsgesellschaft mbH in ihren SchnellBussen werden von der Bevölkerung mit einem Fahrgastzuwachs von 25 % jährlich beantwortet. Dazu zählen: Klimaanlage, erhöhte Beinfreiheit, Audio-Anlage an jedem Sitzplatz, Leseservice, Fahrgastinformation, getönte Scheiben, Geräuschdämmung, Teppichboden und Gepäckablage. Kurz nach der Einführung des "Komfort-Busses" wurde eine auf Fragebogen basierende Fahrgastbefragung durchgeführt, die zeigt, dass 53 % der SchnellBus-Abonnenten Umsteiger vom Pkw sind. Komfortgründe seien dafür mitverantwortlich gewesen. Bei Berücksichtigung aller für eine Kosten-Nutzen-Rechnung wichtigen Aspekte geht man davon aus, dass sich der finanzielle Einsatz rechnet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wie wichtig ist Komfort für die Fahrgäste?


    Subtitle :

    Untersuchung über die Beurteilung von Ausstattungsmerkmalen bei den SchnellBussen der WVG-Gruppe



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 47 , 9 ; 27-29


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German