In heutigen Gleisfreimeldesystemen bilden die Achszähler die Grundlage zur sicheren Erfassung von Achsen. Siemens Verkehrstechnik verwendet diese auch in der neuen Bahnübergangs-Sicherungsanlage (BÜSA) SIMIS LC, wodurch sich viele Vorteile und neue Möglichkeiten ergeben. Die Funktionen und Vorteile sind die gleis- und richtungsbezogene Ein-/Ausschaltung durch Fahrzeuge, der geringe Montageaufwand gegenüber anderer Sensorik, die Möglichkeit Stahlschwellen zu verwenden sowie die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Eine Reihe von optional einsetzbaren Sonderfunktionen wie das Fahren auf Sicht oder das Erkennen von Weichenfahrten ohne Kenntnis der Weichenlage tragen zur erhöhten Funktionalität bei.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Achszählung am Beispiel des Bahnübergangs-Sicherungssystems SIMIS LC


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 91 , 10 ; 29-31


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German