Beim Bau des Grüntunnels Loosdorf der Eisenbahn Hochleistungsstrecken AG im Jahr 1998 wurde erstmals stickstoffgekühlter Beton mit einem LP-Gehalt von 2,5% bis 4% und unter Verwendung von Hochleistungsfließmitteln auf Polyacrylat-Basis zielsicher hergestellt. Dieses Verfahren war aufgrund der hohen Außentemperaturen gewählt worden. Der Bericht gibt einen Einblick in die Erfahrungen über die Auswirkungen der Stickstoffkühlung in Kombination mit neuen polymeren Fließmitteln auf das LP-System. Es zeigt sich, dass die Herstellung dieses Betons zwar einen hohen Laboraufwand und gut geschultes Personal erfordert, dafür aber die Basis darstellt, um qualitativ hochwertige, langlebige wasserundurchlässige Betonbauwerke ohne zusätzliche Abdichtung herstellen zu können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zielsichere Herstellung von stickstoffgekühltem, frostbeständigem Beton für wasserundurchlässige Bauwerke ("Weiße Wannen")



    Published in:

    Zement + Beton ; 4 ; 15-16


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Weiße Wannen

    Lohmeyer, Gottfried | IuD Bahn | 1997



    Fugenausbildung bei Weißen Wannen

    Lohmeyer, Gottfried / Ebeling, Karsten | IuD Bahn | 1997


    Kuppen und Wannen im Strassenzug

    Schlums, J. | Engineering Index Backfile | 1940


    Anschmiegsames Polyethylen fuer Wannen und Matten

    von Hohenthal,M.Y. / PEC Vakuumtechnik,DE | Automotive engineering | 2001