Lüftungs- und Klimaanlagen gehören neben den Kabelsystemen aus brandschutztechnischer Sicht zu den wichtigsten Gebäude-Infrastruktursystemen, weil durch sie Feuer oder Rauch in andere Räume, Geschosse oder Brandabschnitte übertragen wird. Ein umfassendes Brandschutzkonzept für Lüftungsanlagen kann dieser Gefahr vorbeugen. Ein solches Konzept enthält zum Beispiel auch das Lüftungskonzept, das im Idealfall eine dezentrale Lüftungsanlage vorsieht. Kommt es zu einem Brand, ermöglicht das Steuerungskonzept das gezielte und sichere Steuern von Lüftungsanlagen durch z.B. Auslösen von Brand- und Rauchschutzklappen. Des weiteren werden noch bauliche Brandschutzmaßnahmen in Bezug auf Lüftungsleitungen aufgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Brandschutz für Lüftungsanlagen


    Contributors:

    Published in:

    Brandschutz ; 2 ; 36-40


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Die Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie im Beratungsstand 2000

    Zitzelsberger, Jörg / Ostertag, Dieter | IuD Bahn | 2001


    Heizungs- und Lüftungsanlagen im ICE-Bw Hamburg

    Borbely, G.I. / Dördelmann, H.G. / Sommer, W. | Tema Archive | 1990


    Brandschutz spezial : Baulicher Brandschutz

    bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz | SLUB | 2012