Befragung der Digitalen Mobilitätswoche vom 23.-27. November 2020 zur Mobilität in Dortmund.Mit Hilfe eines "Schiebereglers" konnten die Aussagen auf einer Skala bewertet werden. Die wählbaren Stufen zur Bewertung bestehen aus:-2 = „Ansatz geht in die völlig falsche Richtung“ -1 = „ Ansatz sollte abgeschwächt formuliert werden“ 1 = „Ansatz ist genau richtig formuliert“ 2 = „Ansatz sollte mutiger formuliert werden“ Für die Ergebnisdokumentation „Masterplan Mobilität 2030 Digitale Mobilitätswoche vom 23. - 27. November 2020“ wurde die Datengrundlage verändert (1=0, 2=1): -2 = „Ansatz geht in die völlig falsche Richtung“ -1 = „ Ansatz sollte abgeschwächt formuliert werden“ 0 = „Ansatz ist genau richtig formuliert“ 1 = „Ansatz sollte mutiger formuliert werden“Die Anpassung wurde zum einen aus Gründen einer einfacheren Auswertung vorgenommen (damit die 0 im Zahlenspektrum nicht „unbesetzt“ bleibt, also keiner Bewertung zugeordnet ist).Zum anderen spiegelt der Zahlenwert so besser die damit verknüpfte Bewertungsstufe wieder: 0 = „neutral“, also so richtig formuliert / 1 = „mutiger“ / -1 = „abgeschwächt“ / -2 = „völlig falsch“. Wohingegen andernfalls +2 = „mutiger und -2 = „völlig falsch“ auf einer Ebene gewesen wären, was nicht zur Bewertungsaussage passt.
Mobilitätsbefragung 2020
Research Data
Electronic Resource
Unknown