Definitionen: Hydrodynamik beschreibt die Bewegung von Fluiden und die dabei wirkenden Kräfte. Datenerzeugung: Die veröffentlichten Daten basieren auf validierten, hydronumerischen Modellsimulationen und werden von unstrukturierten Modellergebnissen auf regelmäßige Raster inter- und extrapoliert. Produkte: Für jedes Jahr stehen für die Deutsche Bucht, das niederländische und dänische Wattenmeer 4 netCDF-Dateien im Download-Bereich zur Verfügung. Die Dateien haben folgenden Inhalt:
    - Tidedynamik (tides): Wasserstand und tiefengemittelte Strömungsgeschwindigkeit
    - Transport (transport): Salzgehalt, Temperatur und Schwebstoffgehalt (alle tiefengemittelt, an der Gewässersohle und an der Wasseroberfläche)
    - Seegang (waves): signifikante Wellenhöhe, mittlere Wellenperiode, Peak Wellenperiode, Wellenperiode 1. und 2. Moment, mittlere Wellenrichtung und die Richtungsaufweitung
    - Bodenschubspannung (shear_stress)
    English: The map service TrilaWatt: Hydrodynamic (WMS) contains tidal dynamics, sea water salinity, sea water temperature, suspended sediment concentration, bed shear stress and waves on a 500m regular grid in 20-minute intervals. Download: A download is located under references (in German: "Verweise und Downloads").


    Access

    Download


    Export, share and cite



    TrilaWatt: Hydrodynamik (WMS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    TrilaWatt: Sedimentologie (2015-2022)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    TrilaWatt: Hydrodynamische Kennwerte (2015-2022)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    TrilaWatt: Hydrodynamische Kennwerte 2022 (WMS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    TrilaWatt: Hydrodynamische Kennwerte 2015 (WMS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access