Für die Analyse, auf welchen Strecken bestimmte Wetterereignisse am häufigsten auftraten, wurden Reanalysedaten von ganz Deutschland aus dem Zeitraum 1.12.2017-30.11.2019 verwendet. Die 10 ausgewählten Strecken wurden als Punkte mit 1 km Abstand abgebildet. Für diese 3160 Punkte wurden die Wetterwerte aus den einzelnen Zeitschritten (1 Stunde Auflösung = 24 Zeitschritte pro Tag und Parameter = 122.640 Datensätze) ausgelesen. Die Werte wurden pro Parameter (=24 pro Tag = 122.640 für 2 Jahre) gemittelt (bei Windstärke, Windböen, Schneehöhe, Glatteis) oder aufsummiert (Niederschlag, Neuschneehöhe). Bei Nebel wurde ausgezählt, in wie viel % der Fälle 95% relative Feuchte überschritten wurde. Diese Werte wurden dann normiert. Der höchste bzw. häufigste Wert erhielt den Wert 100, der niedrigste bzw. seltenste den Wert 0. Parameter: Windgeschwindigkeit, Windböen, Niederschlag, Schneehöhe, Neuschneehöhe, Glatteis, Nebel (>95% Luftfeuchtigkeit)


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Häufigkeit von Wettereignissen auf 10 ausgewählten deutschen Autobahnen über 2 Jahre


    Contributors:
    UBIMET GmbH (editor)

    Type of media :

    Research Data


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown




    Das Schrifttum über die deutschen Autobahnen

    Hafen, Paul | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1956


    Arbeitsstellen auf deutschen Autobahnen

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Free access


    Prognostizierte Befahrungsstärken auf deutschen Autobahnen

    Bundesamt für Logistik und Mobilität BALM | Mobilithek

    Free access