Inspiriert von herkömmlichen Park-and-Visit-Experimenten, die sich hauptsächlich auf die Quantifizierung der Parkplatzsuche und die Analyse des Parksuchverhaltens unter verschiedenen Bedingungen konzentrieren, haben wir eine modifizierte Methodik namens 'Dynamisches Park-and-Visit-Experiment' eingeführt. Unser dynamischer Ansatz spiegelt reale Situationen wider, indem er den Fahrern erlaubt, ihre Startpunkte für die Parkplatzsuche selbst zu wählen. Im Dynamischen Park-and-Visit-Experiment werden den Fahrern authentische Start- und Zieladressen zugewiesen, und sie beginnen die Suche entsprechend ihren Vorlieben. Der Startpunkt der Suche, die Parkzeit und die GPS-Trajektorie werden mit der GPS-Logger-App OsmAnd aufgezeichnet. Im Rahmen des start2park-Projekts haben wir Daten von 161 Fahrten gesammelt. Die Fahrer werden am Ende der Fahrt auch mehrere Fragen gestellt, zum Beispiel, ob sie mit dem Zielgebiet vertraut sind. Die Metadaten der Fahrten sowie die GPS-Punkte der Fahrten sind in diesem Angebot verfügbar.
start2park - dynamic Park-and-Visit Dataset
Research Data
Electronic Resource
Unknown
VISIT MANAGEMENT DEVICE, VISIT MANAGEMENT METHOD, AND VISIT MANAGEMENT SYSTEM
European Patent Office | 2020
|VISIT MANAGEMENT DEVICE, VISIT MANAGEMENT METHOD, AND VISIT MANAGEMENT SYSTEM
European Patent Office | 2021
|Online Contents | 2001
Online Contents | 1994
|Emerald Group Publishing | 1992