LRVTwin: Standardbahn - Statistiken zu Messfahrten Die im Rahmen des mFUND-Verbundprojekt LRVTwin ausgerüsteten Standardbahnen sammeln kontinuierlich Daten im Streckennetz der Leipziger und Dresdner Verkehrsbetriebe. Der Datensatz enthält beispielhaft Statistiken zu einzelnen Messfahrten, je einer Standardbahn in Leipzig und Dresden. Zeitlich erfasste Messdaten werden im Streckennetz verortet und über ihre Verweildauer in Gleisabschnitten ausgewertet. Der Datensatz enthält folgende Messgrößen: v (avg): Mittlere Fahrtgeschwindigkeit acc_x (avg): Mittlere Beschleunigung in Fahrtrichtung acc_y (avg): Mittlere Beschleunigung quer zur Fahrtrichtung acc_y (std): Standardabweichung der Beschleunigung quer zur Fahrtrichtung äquivalente Türöffnungen: Anzahl der Öffnungen einer überwachten Fahrgasttür I_dcu (avg Antrieb): Mittlere Stromstärke des Antriebs I_dcu (avg Rückspeisung): Mittlere Stromstärke der Rückspeisung Neben den einzelnen Fahrten liegt auch die Streckennetzreferenz im geojson-Format bereit. Das segmentierte Streckennetz ist in 25m-Abschnitte unterteilt. Die Daten im geojson-Format eignen sich zur direkten Darstellung in einem Geoinformationssystem, beispielsweise mittels QGIS. Bezeichnung: Dresden_ FahrtXXX.geojson -- einzelne Fahrten Dresden Leipzig_FahrtXXX.geojson -- einzelne Fahrten Leipzig DDYYYYSegmentabschnitte.geojson -- Streckennetzreferenz Gleisabschnitte Dresden LPZYYYYSegmentabschnitte.geojson -- Streckennetzreferenz Gleisabschnitte Leipzig LRVTwin: Messstraßenbahn 2.0 - Statistiken zu Messfahrten © 2025 by Leonhard Heindel, Fabian Wendrock, TU Dresden is licensed under CC BY-NC 4.0
LRVTwin: Standardbahn - Statistiken zu Messfahrten
Research Data
Electronic Resource
Unknown
Statistik , Infrastruktur , Schiene , Gleis , Straßenbahn , Messwerte , Fahrzeug , Bahn , Tram
IuD Bahn | 2003
|TIBKAT | 1968
|Verstellungstendenzen bei Messfahrten
Automotive engineering | 1994
|In Messfahrten nachgewiesene Vorteile des LEILA-Güterwagendrehgestell
IuD Bahn | 2007
|