Die digitale Schwertransportkarte stellt sämtliche Bauwerke in der Baulast des Landesbetriebes Straßenbau NRW und der Autobahn GmbH dar, die aus statischer Sicht nicht passiert werden dürfen. Die Karte dient lediglich als Übersicht für die Planung und Durchführung der Transporte. Sie ersetzt nicht die Beantragung der Erlaubnis / Genehmigung! Gemäß NRW-Erlass 58.97.02.04-000002 vom 19.01.2021 kann für bestimmte Autokrane mit 4 Achsen und einem Gesamtgewicht von 48 t eine flächendeckende Dauererlaubnis für Bundesfern- und Landesstraßen in NRW ohne Anhörung des Landesbetriebes Straßenbau NRW erteilt werden. Voraussetzung hierfür ist das Einholen der aktuellen digitalen Schwertransportkarte des Landesbetriebes Straßenbau NRW. Unmittelbar vor Fahrtbeginn ist die entsprechende tagesaktuelle digitale Schwertransportkarte durch den Fahrer bzw. die Fahrerin abzurufen und der vorgesehene Fahrweg hinsichtlich vorhandener Bauwerke mit Fahrverboten zu prüfen. Darunter fallen ausschließlich folgende Krane: vierachsige Autokrane mit einem Achsabstand von min. 1,65 m und einem Abstand zwischen erster und vierter Achse von mindestens 5,30 m flächendeckend für das Befahren von Bundesfernstraßen. Aktuell wird die Bereitstellung der zugrundeliegenden Rohdaten geprüft. Bei Interesse an einer zukünftigen Nachnutzung der Rohdaten können Sie sich an die angegebene E-Mailadresse im Feld "Kontakt aufnehmen" wenden. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie für die derzeitige Lizenzregelung die auf der externen Kartenansicht gemachten Angaben zu Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzhinweise.
Dauererlaubnisse für Autokrane in NRW - Schwertransportkarte für den 48 t Autokran
Research Data
Electronic Resource
Unknown
Gottwald Autokrane$BBildarchiv
SLUB | 2016
|Historische Gittermast-Autokrane
SLUB | 2016
|Historische Gittermast-Autokrane
SLUB | 2016
|Gottwald Autokrane$BBildarchiv
SLUB | 2016
|Gottwald Autokrane : Bildarchiv
SLUB | 2008
|