Datenstrom E1a umfasst gemessene (Link zu Datenstrom D) Einzelwerte von gasförmigen Schadstoffen (z. B. Ozon, Stickstoffdixoid, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid), von partikelförmigen Schadstoffen (z.B. Feinstaub, Ruß, Gesamtstaub) und Staubinhaltsstoffen (z.B. Schwermetalle, PAK in PM10, PM2.5, TSP) sowie der Gesamtdeposition (BULK), der nassen Deposition und meteorologische Messgrößen (z.B. Temperatur, Windgeschwindigkeit, Luftdruck), für die eine Datenbereitstellungspflicht besteht. Der Bericht umfasst zudem die Datenqualitätsziele (Messunsicherheit, Mindestzeiterfassung (time coverage) erfüllt ja/nein, Mindestdatenerfassung (data capture) erfüllt ja/nein) und Informationen zu Konzentrationswerten die natürlichen Quellen und der Ausbringung von Streusand und –salz zuzurechnen sind (Konzentrationswerte ohne etwaige Korrekturabzüge).
Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1a) - Validierte Einzelwerte 2022 (Datensatz)
2024-11-05
Research Data
Electronic Resource
German
hvd , umweltbundesamt , immissionsgrenzwert , luftverunreinigung , feinstaub , so2 , luftqualität , schwefeldioxid , erdbeobachtung-und-umwelt , measurement-and-modelling-data-air-quality-directive , pm10 , luftschadstoff , opendata , deutschland , umweltüberwachung , inspireidentifiziert , o3 , uba , no2 , ozon , atmosphärische-überwachung , luft , gesundheit-und-sicherheit , monitoring , deposition , luftgüteüberwachung , national , 2022 , pm2.5
Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1a) - Validierte Einzelwerte 2021 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2022 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2023 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2021 (Datensatz)
Mobilithek | 2023
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2022 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|