Am 26.09.2019 wurde das Radverkehrskonzept für den Kreis Viersen vom Kreistag beschlossen. Das Konzept wurde u.a. zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden erarbeitet, stellt ein Klimaschutzteilkonzept dar. Ziel dieses Konzeptes ist die Förderung des Alltagsradverkehrs im Kreisgebiet. Der vorliegende Datensatz enthält die erstmals kreisweit entwickelte und definierte Netzkonzeption für den Alltagsradverkehr aus dem Radverkehrskonzept. Verschiedene radbezogene Kriterien führen durch Gewichtung und einer Gesamtbetrachtung aller Kriterien zu einer Bewertung in 3 Wegekategorien: Hauptradwege, Nebenradwege und Ergänzungsradwege. Für insgesamt sehr gute und gute Radverkehrsverbindungen wurden Hauptradwege definiert, in der Gesamtbetrachtung als befriedigende Verbindung gewertete Strecken wurden als Nebenradwege klassifiziert. Für in der Gesamtbetrachtung als ausreichend definierte Radverkehrsverbindungen sind Ergänzungsradwege definiert worden. Das Radverkehrskonzept sowie der Datensatz werden nicht mehr fortgeschrieben.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Radverkehrskonzept Kreis Viersen


    Type of media :

    Research Data


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown




    Gefahrgutstrecken Kreis Viersen

    Geoportal | Mobilithek | 2025

    Free access

    Gefahrgutstrecken Kreis Viersen

    Mobilithek

    Free access

    Geplante Gebäude Kreis Viersen

    Geoportal | Mobilithek | 2025

    Free access

    Geplante Gebäude Kreis Viersen

    Mobilithek

    Free access

    Straßen und Hausnummern Kreis Viersen

    Geoportal | Mobilithek | 2015

    Free access