Kraftfahrzeugtechnik kompakt erklärt Wie begegnet man den wachsenden Möglichkeiten der Elektronik und neuer Materialien? Hier wird die Basis gebildet um mit fundierten Grundlagen kreative Weiterentwicklung zu betreiben. Inhaltsüberblick: - Überblick über Aufbau und Funktionsweise sämtlicher Hauptkomponenten - Detaillierte Behandlung der Baugruppen Antrieb und Fahrwerk - Fahrwiderstand, Motor- und Antriebskennfeld sowie Fahrleistungs- und Verbrauchsberechnungen - Kraftschlussbedingte Fahrgrenzen und die Fahrdynamik allgemein Durch die systematische und - soweit zulässig - auch vereinfachte Darstellung der notwendigen Zusammenhänge ist das Buch hervorragend für Studierende als Einführung in das Gesamtgebiet geeignet. Durch wissenschaftliche Vertiefung in separaten Unterkapiteln kann das Buch jedoch in vielen Fällen auch bei der Ausarbeitung von Abschlussarbeiten und im späteren Berufsleben nützlich sein und ist zum Selbststudium für Wissenschaftler und Techniker im Bereich der Fahrzeugentwicklung gut geeignetProf. Dr.-Ing. Karl-Ludwig Haken lehrt an der Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik : mit 141 Bildern und 36 Tabellen sowie 20 Übungsaufgaben


    Contributors:


    Publication date :

    2018


    Size :

    1 Online-Ressource (316 Seiten)




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 4200
    DDC:    629.2 / 620
    BKL:    55.20