Der grossformatige Prachtband erzählt die Geschichte des Orientexpress, beginnend 1883 mit seiner Jungfernfahrt mit gecharterten Waggons bis zum Jahr 1930, in dem das Streckennetz mit einer Vielzahl von Abkömmlingen seine gröt︣e Ausdehnung erreicht hat. Auf die späteren Touristikzüge geht der Band nicht ein. Ausführlich beschreiben die Autoren die Innenausstattung und den Komfort des Zugs, ebenso seine Technologie und seine Routen. In einem eigenen Kapitel geht es um berühmte Fahrgäste und selbst legendäre Wagen werden vorgestellt. Das Besondere des Bandes ist das umfangreiche Bildmaterial. Häufig in grossem Format oder sogar ganz- oder doppelseitig sind Aussenansichten von Lokomotiven und Wagen des Orientexpress zu sehen, die Inneneinrichtung, Geschirr und Besteck in den Speisewagen, Mitreisende, auch Städteansichten, Werbeplakate, Gepäckaufkleber, technische Zeichnungen, Karten und vieles weitere mehr. Eine besonders attraktive Zugabe. "Orient-Express" (BA 8/07), das weniger üppig ausgestattete, aber informationsreiche Standardwerk über diesen berühmten Luxuszug, ist vergriffen. (2-3) Reinhold Heckmann


    Access

    Redirect to SLUB


    Export, share and cite



    Title :

    Der Orient-Express : König der Züge


    Contributors:

    Publication date :

    2019


    Size :

    240 Seiten , 30 cm



    Type of media :

    Image


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 5055
    DDC:    620 / 380 / 385.22094