Markenunabhängiger Wartungs- und Pflegeratgeber für Motorräder der 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahre. (Michael Müller)Die Kreativität der Erfinder von Begriffen scheint grenzenlos. Analog zur Bezeichnung "Junge Alte" beim Menschen wird hier der "Youngtimer" eingeführt und meint damit Motorräder, die ca. 20-30 Jahre alt sind. Der bisher mit Buchveröffentlichungen zum Thema nicht bekannte Autor geht den üblichen Weg dieser Ratgeber. Unter der Rubrik "Meine Maschine und ich" finden sich Hinweise auf Ausstattung der Werkstatt, Beschaffung von Ersatzteilen oder Reinigung. Danach werden (markenunabhängig) geordnet nach Komponenten vom Rahmen bis zur Elektrik die entsprechenden Fragen behandelt. Im Schlussteil wird auf Praktisches wie Überwintern, Reisen, Gebrauchtkauf oder Werkstattaufenthalt eingegangen. Der kleinformatige Text erklärt, unterstützt von detaillierten Aufnahmen und Hinweisen zum notwendigen Werkzeug, die notwendigen Arbeiten (Schaltpläne sind nicht vorhanden). Was gut gefällt sind Hinweise "Aus meiner Trickkiste" und v.a. schöne Fotos, die Fans der Youngtimer ansprechen. J. Nöll: "Praxishandbuch Motorradrestaurierung" (BA 12/04) ist umfangreicher, befasst sich aber mit älteren Motorrädern. (2)


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Handbuch der Motorrad-Youngtimer : fahren - pflegen - reparieren


    Contributors:

    Publication date :

    2006


    Size :

    191 S , 25 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 4800
    DDC:    620



    Typenatlas der Motorrad-Youngtimer

    Reichel, Marc Roger | TIBKAT | 2013


    Typenatlas der Motorrad-Youngtimer

    Reichel, Marc Roger | SLUB | 2013




    Luftreifen für ein Motorrad, insbesondere für ein Youngtimer-Motorrad

    ZÖLLER THOMAS | European Patent Office | 2019

    Free access