Zusammenfassung Die Adaptive Smoothing Method berücksichtigt, dass alle Störungen im Verkehrsfluss, also „Strukturen“ in der raumzeitlichen Geschwindigkeitsdarstellung, entweder stationär sind oder sich mit einer von zwei bemerkenswert reproduzierbaren Geschwindigkeiten ausbreiten: (i) Im freiem Verkehr breiten sich Störungen gemäß empirischer Beobachtungen im Wesentlichen mit dem Verkehrsfluss aus. Die damit verbundene charakteristische Geschwindigkeit ergibt sich aus der mittleren Geschwindigkeit der Fahrzeuge. (ii) Bei gestautem Verkehr breiten sich Störungen im Verkehrsfluss (bedingt durch Reaktionen der Fahrer auf das jeweilige Vorderfahrzeug) entgegen der Fahrtrichtung aus.
Raumzeitliche Rekonstruktion der Verkehrslage
2010-01-01
12 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
TIBKAT | 1923
|TIBKAT | 1923
|