Zusammenfassung Nach wie vor gehören Verkehrsunfälle zum alltäglichen Straßenbild, und die Statistiken dokumentieren, dass es beispielsweise in den USA ca. 33.000 Todesopfer pro Jahr gibt [1]; in Deutschland sterben ca. 3300 Menschen pro Jahr im Straßenverkehr [2]. An dieser Stelle verspricht die Fahrzeugautomatisierung, d. h. die zunehmende Übergabe der Fahraufgabe vom Menschen an den Computer, eine deutliche Reduktion der Unfallzahlen und Unfallschwere. Darüber hinaus ermöglichen automatisierte Fahrzeuge auch eine bessere Koordination der individuell genutzten Fahrzeuge allgemein und damit eine effizientere, komfortablere und sicherere Individualmobilität.
Einführungsszenarien für höhergradig automatisierte Straßenfahrzeuge
Autonomes Fahren ; 197-217
2015-01-01
21 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Ein Beitrag zur 3D-Umfeldwahrnehmung für automatisierte Straßenfahrzeuge im urbanen Raum
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2020
|Engineering Index Backfile | 1932
|Polymersysteme fuer Strassenfahrzeuge
Automotive engineering | 1985
|Energiespeicher fuer Strassenfahrzeuge
Automotive engineering | 1978
|