Die elektrische Ausrüstung ist ein wichtiger aber auch komplexer Bestandteil des Schiffes, da Elektro- und elektronische Anlagen an Bord in praktisch allen Bereichen zum Einsatz kommen. Grundsätzlich gilt, dass für die Installation der elektrischen Anlagen an Bord die Vorschriften der Normenreihe VDE 0100 nicht zur Anwendung gelangen; hier sind vielmehr die Vorschriften der Klassifikationsgesellschaften einschlägig. So ist hier beispielsweise die Klassifikations- und Bauvorschrift „I Schiffstechnik – 2 Binnenschiffe, 3 Maschinenanlagen, Systeme und Elektrische Anlagen“ des GL zu nennen [8].
Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele
Schiffsbetriebstechnik ; Chapter : 7 ; 479-495
2025-07-29
17 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele
Springer Verlag | 2022
|Energieerzeugung zur Bordstromversorgung
Automotive engineering | 1987
|Schaltnetzteile : Grundlagen, Entwurf, Schaltungsbeispiele
TIBKAT | 1979
|Bordstromversorgung mittels SOFC APU
Automotive engineering | 2004
|Bordstromversorgung mit schnellaufendem Synchrongenerator
TIBKAT | 1992
|