Die durch die Logistik verursachten Luftschadstoffemissionen (NOx), Treibhausgasemissionen (CO2), Feinstaubemissionen (PM) und Lärm-/Lichtemissionen führen systemisch zu einer reduzierten Lebensqualität in urbanen Räumen. Industriestandorte werden bevorzugt durch LKW-Verkehre versorgt, liegen aber durch die zunehmende Urbanisierung und das Wachsen großer Metropolen vermehrt in innerstädtischen Bereichen. Die Transformation der Transportlogistik über externe Logistik-Hubs mit einer individuellen Direktverbindung (CargoTube), insbesondere zu Großbetrieben, könnte intensive Lieferverkehrsbelastungen minimieren.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    CargoTube – ein klimaneutraler Logistikansatz


    Contributors:

    Published in:

    Towards the New Normal in Mobility ; Chapter : 47 ; 839-849


    Publication date :

    2023-05-04


    Size :

    11 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    CargoTube – ein klimaneutraler Logistikansatz

    Schüning, Thomas / Eschment, Lukas / Duin, Heiko et al. | TIBKAT | 2023


    Klimaneutraler Verkehr

    Adlunger, Kirsten / Dziekan, Katrin / Mönch, Lars | DataCite | 2015


    OME als Wegbereiter klimaneutraler und schadstofffreier Dieselmotoren

    Gelner, Alexander Daniel | TIBKAT | 2023

    Free access

    Klimaneutraler Luftverkehr in 2030 - Illusion oder relalistisches Ziel?

    Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft | SLUB | 2010


    Klimaneutraler Verkehr – Erdgas und Methan als Teil der Lösung

    Mönch, Lars / Dziekan, Katrin / Lange, Martin et al. | Springer Verlag | 2023