Zusammenfassung Die Anzahl an Komponenten in einem Fahrzeug steigt stetig und damit einhergehend auch die Komplexität des Gesamtsystems. Gründe hierfür sind die gestiegenen Anforderungen an die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Reduzierung der ausgestoßenen Emissionen. Dazu kommt der Kundenwunsch nach sinkenden Betriebskosten.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Merkmalsgenerierung für dynamische Betriebszustände


    Contributors:


    Publication date :

    2016-01-01


    Size :

    12 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German






    Betriebszustände und Regelung eines speziellen Hybridfahrzeuges

    Mayer, T. / Schröder, D. | Tema Archive | 1995


    Verbundbetrieb in Fernwärmenetzen: instationäre Betriebszustände : Referate

    Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungs-Verein | TIBKAT | 1986


    Simulation verschiedener Betriebszustände von Antriebssträngen mit Zweimassenschwungrad

    Bach, Hartmut / Kücks, Wolfgang / Triebel, Michael | Tema Archive | 2006