Die Entwicklung der Avionik und der Flugsicherungstechnik erfolgten historisch gesehen als getrennte Disziplinen. Während die Flugsicherungstechnik sehr stark von den nationalen und internationalen Flugsicherungsorganisationen vorangetrieben wurde, war die Entwicklung der Avionik eher die Domäne der Flugzeughersteller und deren Zulieferbetriebe. Als Bindeglieder zwischen diesen Bereichen fungierten im Wesentlichen die ICAO, die mit den SARPs für die aeronautische Kommunikation (Annex 10 der ICAO) die Luft-Boden-Schnittstelle definierte, sowie Standardisierungsorganisationen, die für einzelne Geräteklassen der Kommunikation, Navigation und Surveillance (von der ICAO wurde hierfür der Begriff CNS/ATM geprägt) Standards publizierten.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Flugsicherungstechnik und Fluggeräteelektronik im Gesamtkontext des Luftfahrzeugs


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2022-06-04


    Size :

    21 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Flugsicherungstechnik

    Bärner, Karl | SLUB | 1959


    Flugsicherungstechnik / K. Bärner ; 2: Fernmeldeanlagen

    Bärner, Karl | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1959




    Flugsicherungstechnik / K. Bärner ; 1: Navigationsanlagen

    Bärner, Karl | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1957