Unbemannte Luftfahrzeuge unterfallen seit jeher dem Regelungsanspruch des Luftverkehrsrechts, völkerrechtlich geregelt in Art. 8 ICAO-Abkommen, und nehmen deshalb an der Grundfreiheit des § 1 Abs. 1 LuftVG teil. Danach ist die Benutzung des Luftraums durch Luftfahrzeuge grundsätzlich frei, solange sie nicht durch Rechtsvorschriften des Luftverkehrsrechts, des im Inland anwendbaren internationalen Rechts oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union beschränkt wird. Eine spezifische Regulierung des Einsatzes unbemannter Luftfahrzeuge ist allerdings eine neue Entwicklung und setzt erst ab dem Jahr 2010 ein.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung des Rechts der unbemannten Luftfahrt


    Contributors:

    Published in:

    Unbemannte Luftfahrtsysteme ; Chapter : 5 ; 119-127


    Publication date :

    2024-06-29


    Size :

    9 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German