Kapitel 2 beschreibt unerlässliche Grundlagen für das Verständnis von Fahrversuchen als technischer und psychometrischer Prozess des physikalischen Messens und der Einschätzung durch Fahrer. Hier werden Grundbegriffe erläutert und Definitionen dargelegt, die für das Verständnis von Test und Evaluation in der Fahrzeugtechnik unerlässlich sind.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von Fahrversuchen


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Contributors:


    Publication date :

    2015-01-01


    Size :

    32 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German





    Korrelationsbetrachtungen zu Fahrversuchen

    Weber,R. / Schmierer,W. / Porsche | Automotive engineering | 1979


    Hintergrund, Problemstellung und Zielsetzung von Fahrversuchen

    Käppler, Wolf Dieter | Springer Verlag | 2015



    Bremsvermoegen von Nutzfahrzeugen : Vergleich von Pruefstandsmessungen mit Fahrversuchen

    Burg,H. / Szaly,Z. / Burg,J. | Automotive engineering | 2003