Zusammenfassung Um der Ressourcenknappheit und den Umweltauflagen gerecht zu werden, rücken alternative Antriebe immer mehr in den Fokus von Wirtschaft und Politik (vgl. Wallentowitz u.a. 2010; Bozem u.a. 2013), vor allem die Elektromobilität. Darunter werden hier Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV), Fahrzeuge mit Range Extender (REEV) und batteriebetriebene Fahrzeuge (BEV) zusammengefasst (vgl. NPE 2013), d.h. nur Fahrzeuge betrachtet, die über einen Stecker aufladbar sind. (Voll)Hybrid-Fahrzeuge wie der Toyota Prius, bei denen die Batterie über den Motor bzw. die Bremsenergie aufgeladen wird, gehören nicht dazu.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Herausforderungen durch die Elektromobilität


    Contributors:


    Publication date :

    2018-01-01


    Size :

    43 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Herausforderungen der Elektromobilität - Elektromobilität möglich machen!

    Hackmann, Markus / Kampik, Jonas | Tema Archive | 2013


    Herausforderungen für den Automobilhandel durch die Elektromobilität

    Proff, Heike / Szybisty, Gregor | TIBKAT | 2018


    Dienstleistungen im Straßenverkehr - Herausforderungen durch die Elektromobilität

    Bienert, S. / Hauser, C. / Herrmann, K. et al. | DataCite | 2015


    Herausforderungen der Elektromobilität-Elektromobilität möglich machen!

    Hackmann, Markus / Kampik, Jonas | VDE-Verlag | 2013


    Herausforderungen und Chancen für das Stromnetz durch Elektromobilität

    Probst, Alexander / Tenbohlen, Stefan | Tema Archive | 2010