Um proaktiv das Industry-on-campus-Konzept der ARENA2036 bzw. generell eines Forschungscampus untersuchen zu können, in welchem gleichermaßen Wissenschaft und Wirtschaft als auch innerhalb der Wirtschaft verschiedene Unternehmen gemeinsam forschen, wurde ein für diese Struktur optimiertes Monitoring-Konzept entwickelt. Dieses berücksichtigt gezielt potenzielle Interessenskonflikte und Befangenheiten. Hiermit konnten bereits in der Aufbauphase des Forschungscampus Hemmnisse und wesentliche Herausforderungen wie die Schaffung einer Gemeinschaft der Forscher in einem Forschungscampus unabhängig von deren institutioneller Zugehörigkeit, das Leben der Partnerschaft auf Augenhöhe oder die langfristige Verankerung (auch) in der Grundlagenforschung identifiziert werden.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erfahrungen mit dem Kooperationsmodell eines „Forschungscampus“ aus der Aufbauphase der ARENA2036


    Additional title:

    ARENA2036


    Contributors:


    Publication date :

    2022-04-12


    Size :

    9 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Der Forschungscampus ARENA2036

    Hoßfeld, Max / Ackermann, Clemens | Springer Verlag | 2020





    ARENA2036 - DigitPro: development of a virtual process chain

    Middendorf,P. / Michaelis,D. / Boehler,P. et al. | Automotive engineering | 2016