Faserkunststoffverstärkte Druckbehälter mit Kunststoffliner zur Sicherstellung eines ausreichenden Widerstandes gegen H2-Permeation (sog. Typ 4 Tanks) sind heutzutage Stand der Technik zur Wasserstoffspeicherung. Für die lasttragende Struktur des Behälters werden Kohlenstofffasern (C-Fasern) im Wickelverfahren auf den vorgeformten Liner aufgebracht. Gängige Wickelverfahren sind effizient und industrietauglich einsetzbar aber bezüglich geometrischer Freiheiten deutlich eingeschränkt. So ist es aufgrund des zwingend einzuhaltenden Wickelwinkels nicht ohne weiteres möglich rein axiale Faserlagen aufzubringen. Auch Behälter mit einem Durchmesser kleiner als ca. 200 mm sind in einem serienreifen Verfahren nicht herstellbar. Für die Nutzfahrzeugtechnik hat die Verwendung von rein axialer Faserverstärkung das Potenzial zur Nutzung des Druckbehälters zusätzlich als strukturelles Element (z.B. Ausleger, Holm). Genau hier setzt das vorgestellte Forschungsvorhaben an. In einem neuartigen Herstellverfahren werden zylindrische Druckbehälter mit rein axialen und in Umfangsrichtung aufgebrachten Fasern realisiert, die maximale Leichtbaugüte besitzen und ebenso sehr dünn im Durchmesser hergestellt werden können. Eine erste Designvariante konnte durch eine Undichtigkeit im Bereich der Überlappung von Liner zu Dombereich nicht den für einen Betriebsdruck von 700 bar benötigten Berstdruck von 1575 bar erreichen. Daher wurde das Design grundlegend überarbeitet, um eine höhere Vorspannung der Umfangslagen zu generieren und die Pressung zwischen Liner und Dombereich zu erhöhen. Dies wird über ein konisches Spannelement im Inneren realisiert. Zusätzlich erhöht ein O-Ring die Dichtigkeit. Erste Prototypen wurden gefertigt und einem Bersttest unterzogen. Dabei wurden Werte bis zu 1606 bar erreicht.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lasttragende Leichtbau-Wasserstofftanks zur optimalen Bauraumausnutzung im Nutzfahrzeug


    Contributors:

    Conference:

    International Commercial Vehicle Technology Symposium ; 2024 ; Kaiserslautern, Deutschland March 13, 2024 - March 14, 2024


    Published in:

    Publication date :

    2024-10-02


    Size :

    16 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Neue Wasserstofftanks

    Linde Gas,DE | Automotive engineering | 2001


    Glut und Spaene - Leichtbau im Nutzfahrzeug

    Wolf,A. | Automotive engineering | 2016


    Leichtbau im Nutzfahrzeug Hohe Nutzlast bei niedrigem Fahrgestellgewicht

    Schmitt, J. / Streicher, M. / Savaidis, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Leichtbau im Nutzfahrzeug: Hohe Nutzlast bei niedrigem Fahrgestellgewicht

    SCHMITT, J. / STREICHER, M. / SAVAIDIS, G. et al. | TIBKAT | 2000


    LASTTRAGENDE OBERFLÄCHE MIT EINEM BEWEGUNGSENERGIE-VERWALTENDEN GEWEBE

    OOMEN CRAIG MARTIN / SAYERS RANDY JAMES / MUELLER MANFRED | European Patent Office | 2024

    Free access