Zwei Liefergesellschaften speisen in ein vermaschtes Leitungsnetz Erdgas ein. In Verbindung mit einem schnellen Fernwirksystem wird ein Prozessrechner eingesetzt, um Druckschwankungen an allen Netzpunkten auf gleiches Niveau zu regeln, das Aufteilungsverhaeltnis einzuhalten und eine konstante Uebernahmestundenmenge zu erreichen. Der Rechner arbeitet automatisch im geschlossenen Kreis.
Regelung eines Erdgasverteilungsnetzes
Regelungstechnische Praxis ; 15 , 2 ; 33-39
1973
7 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Modellprädiktive Regelung eines Batterieemulators
VDE-Verlag | 2013
|Regelung eines magnetnagelgeführten Kraftfahrzeugs
Tema Archive | 2000
|