Die neue SBB-Lokomotive Re 6/6 ist eine Weiterentwicklung der Baureihen Re 4/4 (Z) und Re 4/4, von denen bereits 224 Einheiten in Auftrag gegeben wurden. Der mechanische Teil ist den speziellen Forderungen des Einsatzes am Gotthard angepasst. Moeglichst geringe abgefederte Radsatzmasse, kleiner Drehgestellradstand u. Seitenfederung der Radsaetze sollen zusammen mit der Fahrwerksanordnung von 3 2-achsigen Drehgestellen die Gleisbeanspruchungen gering halten. Der Lokomotivkasten stuetzt sich bei 3 Prototypen ueber Schraubenfedern ab. 1 Lokomotivkasten ist geteilt ausgefuehrt. Der 4. Prototyp hat Luftfederung. Die technischen Hauptdaten werden angegeben (wird fortgesetzt).
Die Prototyplokomotive der Serie Re 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen
Zeitschrift für Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 97 , 4 ; 201-212
1973
12 Seiten, 18 Bilder
Article (Journal)
German
Die Diesellokomotiven Serie Am 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen
Tema Archive | 1977
|Die Umrichterlokomotiven Serie Ee 6/6II der Schweizerischen Bundesbahnen
Tema Archive | 1981
|Die Bo'Bo'-Lokomotive Serie Re 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen
Tema Archive | 1977
|Signalbuch der Schweizerischen Bundesbahnen
SLUB | 1982
|Zweisystemlokomotiven für die Schweizerischen Bundesbahnen
IuD Bahn | 1996
|