Eingangs wird die Konzeption des beginnend 1968 entwickelten Kraus-Maffei-Schnellverkehrssystems Transrapid erlaeutert, fuer das elektromagnetische Loesungen fuer das Tragen und Fuehren entwickelt wurden. Die angestrebten Geschwindigkeiten betrugen hierfuer 500-600 km/h. Geregelte Elektromagnete tragen und fuehren die Fahrzeuge. Vortrieb und Bremsen erfolgt mittels asynchroner Linearmotoren. Fuer ein Nahverkehrssystem Transurban mit wesentlich kleinerer Geschwindigkeit wird ebenfalls magnetische Schwebetechnik eingesetzt. Es werden zwei Ausfuehrungsvarianten beschrieben von denen ein Takt-System, bei welchen Einzelkabinen oder Zuge vollautomatische vorprogrammiert verkheren, gegenueber einem Endlos-System die groesseren Aussichten haben duerfte. Der Entwicklungsstand und kuenftige Enwicklungsschritt werden beschrieben.
Transurban, ein modernes staedtisches Massenverkehrsmittel
Zeitschrift für Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 97 , 10 ; 325-329
1973
5 Seiten, 11 Bilder
Article (Journal)
German
British Library Online Contents | 2011
Engineering Index Backfile | 1945
|DataCite | 1899
Modernes Vermessungsmanagement
IuD Bahn | 2006
|Tema Archive | 1983