Auslegungskriterien des Generators und Anlagenart werden gekennzeichnet und bisher bekannte Anlagen an Bord von Schiffen ausgefuehrt. Eine Anlage wird entworfen, die als Konzept einer elektrischen Hauptantriebsanlage fuer Schiffe betrachtet werden kann. Die regelungstechnischen Verknuepfungen des Versuchsobjekts mit dem Gleichstromverbraucher werden durch einen Signalfluss-Plan beschrieben und die Eigenschaften mit Hilfe eines Analogrechners und Digital-Rechners theoretisch untersucht. Charakteristische Betriebszustaende der Synchronmaschine werden theoretisch (Porksche Transformation) und am Modell experimentell untersucht. (Kontrollmessungen an einem 1 MW-Synchrongenerator bestaetigen die angegebenen Werte).
Die geregelte Synchronmaschine ohne Daempferwicklung mit Gleichrichterbelastung in elektrotechnischen Anlagen an Bord von Schiffen
1974
95 Seiten, 45 Bilder, 26 Quellen
Theses
German
Hilfsmaschinen + Anlagen an Bord von Schiffen : Grundlagen
TIBKAT | 1990
|Heinzelmann an Bord. Elektronisch geregelte Bremsen
Automotive engineering | 1996
|Abwaermerueckgewinnung an Bord von Schiffen
Tema Archive | 1985
Richtlinien über Systeme für geregelte Atmosphäre auf Schiffen
TIBKAT | 1993
|