Die atmosphaerische Transmission von C. 12(0.16)2-Lasern wurde durch gepulsten Hochdruckbetrieb verbessert: infolge der Druckverbreiterung der Laserlinie kann der Laser von den atmosphaerischen C.12(0.16)2-Absorptionslinien weg abgestimmt werden. Bedeutend verbesset wurde die horizontale Transmission bei Hoehen ueber einigen Kilometern und die vertikale Transmission durch die gesamte Atmosphaere. Die atmosphaerische Transmission abgestimmter C.12(0.16)2-Laser ist guenstig im Vergleich mit C.12(0.18)2-Isotop- und CO-Lasern. Der Vorteil im Vergleich zu Diodenlasern und Wellenleiterlasern liegt in der Kombination hoher Energie mit einem grossen Abstimmbereich. Diese Eigenschaften machen sie fuer Anwendungen zur Fernaufspuerung atmosphaerischer Verschmutzungen geeignet. Pulsbetrieb erhoeht das Signalrauschverhaeltnis, ohne die hohe Aufloesung stark zu beeintraechtigen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Application of tunable high energy/pressure pulsed lasers to atmosperic transmission and remote sensing


    Additional title:

    Anwendungen von abstimmbaren Hochenergie-Hochdruck-Impulslasern fuer atmosphaerische Transmission und Fern-Aufspuerung


    Contributors:
    Hess, R.V. (author) / Seals, R.K. (author)

    Published in:

    NASA-Reports ; Sept. ; 1-17


    Publication date :

    1974


    Size :

    17 Seiten


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Tunable high pressure lasers

    Hess, R.V. | Tema Archive | 1976


    Point and Remote Sensing with Near-Infrared Tunable Diode Lasers

    IEEE / Lasers and Electro-Optics Society | British Library Conference Proceedings | 1995



    Remote and point sensing with near-IR tunable diode lasers [2374-46]

    Cooper, D. E. / Warren, R. E. / Riris, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995