Fuer den Antrieb eines 30 t schweren, 100 Personen fassenden, 500-km/h-Transportfahrzeuges wurde ein Synchronverfahren gewaehlt. An der Fahrzeugunterseite sinds tarke Magnete fuer die Fahrichtungsbewegung und die Schwebung angebracht. Die Statorwicklung ist dreiphasig im Erdboden, laengs der Fahrstrecke, verlegt. Als vorteilhaft bei dieser Antriebsart wird die lange Schubkraftflaeche angesehen sowie die Fahrzeug-Leichtbauweise, der Fortfall einer Stromabnahme und der erzielbare hohe Wirkungsgrad und guenstige Leistungsfaktor. Der Verlegungsaufwand der Statorwicklung ist mit dem eines Drehstrom-Stromabnehmersystems fuer hohe Geschwindigkeiten vergleichbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Analysis and control of a linear synchronous motor for high-speed ground transport


    Additional title:

    Untersuchung und Steuerung eines Synchron-Linearmotors fuer erdgebundene Hochgeschwindigkeits-Transportsysteme


    Contributors:
    Slemon, G.R. (author) / Turton, R.A. (author) / Burke, P.E. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1974


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English