Fuer die naechste Generation von Nachrichtensatelliten, die durch Leistungen ueber 600 W sowie geringere Gewichte unter 600 kg und eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren gekennzeichnet sein werden, wurde ein Ionenschubwerk zur Loesung von Steuerungsaufgaben entwickelt. Die im wesentlichen aus Quarz hergestellte Schubanordnung besitzt bei einer Masse von 1,2 kg eine Schubkraft von 10mN, eine Strahlantrittsgeschwindigkeit von 38 km/s und erfordert eine Leistungsaufnahme von 256 W sowie denDoppeltreibstoff NON 0,3 und MMH. Photos und Schnittzeichnungen lassen den Antriebsaufbau erkennen, der bereits im deutsch-franzoesischen Satelliten
Combined chemical/electrical orbit control system for advances communication satellites
Kombiniertes chemisch-elektrisches Orbitsteuersystem fuer zukuenftige Nachrichtensatelliten
aiaa 11th electric propulsion conference ; Maerz ; 1-6
1975
6 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen
Conference paper
English
Orbit Analysis of Communication Satellites
NTIS | 1964
Electrical power system design of high orbit satellites
Tema Archive | 1989
|