Fuer ozeanographische Tiefseemessungen der Gezeitenverhaeltnisse entwickelte man eine Schallwellen-Fernmessanlage. Auf dem Mehresboden befindet sich der Schallsender. Ihm werden von verschiedenen Sensoren Messsignale mitgeteilt, die dann akustisch an festverankerte Unterwasser-Hydrophone weitergeleitet werden. Die Hydrophon-Messsignale werden ueber Kabel an einenUeberwasser-VLF-Fernmesssender abgegeben. Neben zahlreichen Blockschaltbildern und Photos der einzelnen Systemstufen enthaelt der Bericht Kostenbetrachtungen und Erprobungsergebnisse. Der Senderadius der Anlage betraegt etwa 35 km. Der Einsatzerfolgte in kanadischen Kuestengewaessern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Telemetry of tidal data


    Additional title:

    Gezeiten-Fernmessanlage


    Contributors:
    Dinn, D.F. (author)


    Publication date :

    1974


    Size :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Telemetry Data Center

    P. Curry | NTIS | 2000


    FLP Telemetry Data

    FLP Team | DataCite | 2019

    Free access

    Low data rate telemetry.

    Goldstein, R. M. / Kendall, W. B. | NTRS | 1965