Im Aufsatz werden die elektronischen Anlagen beschrieben, die in der Schelde-Radarkette der sog. ersten Phase installiert werden. Wenn diese Kette ganz fertiggestellt ist, soll sie das Rueckgrat der Schiffsnavigationshilfe im Gebiet von Antwerpen und Gent darstellen. In der ersten Phase enthaelt die Kette zwei unbemannte Radarstationen, die von einer in Zandvlietsluis (Belgien) errichteten Steuerzentrale aus fernbedient werden. Zu den Einrichtungen gehoeren Radargeraete, Schmal- und Breitband-Richtfunkanlagen, Fernbedien- und Kontrollgeraete sowie Fernsprechvermittlungsstellen und Eigenverstaendigungsanlagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    The Schelde radar chain


    Additional title:

    Die Schelde - Radarkette


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    14 Seiten, 15 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Royal de Schelde shipyard

    Bowen, F.C. | Engineering Index Backfile | 1945


    Schelde controllable-pitch propeller

    Engineering Index Backfile | 1953


    Axe falls at Royal Schelde

    Online Contents | 1996



    Onderhandeling Maas en Schelde gedocumenteerd

    British Library Online Contents | 1999