Das Integrierte Transportsteuersystem ITS, wie es durch Versuche mit der "Kybernetischen Insel" im Raum Hannover in langjaehriger Arbeit konzipiert wurde, stellt ein rechnergestuetzes Informations- und Steuersystem fuer Produktion und Absatz dar. Eingeschlossen sind die Bereiche, wie Fahrzeugtechnik, Finanzen, Stoffwesen, Betriebswirtschaft, Verwaltung und Personalwesen.
Ziel, Struktur und Aufbau des Integrierten Transportsteuersystems der Deutschen Bundesbahn
Eisenbahntechnische Rundschau ; 25 , 1/2 ; 41-49
1976
7 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Aufbau des integrierten Datennetzes der Deutschen Reichsbahn
Tema Archive | 1992
|Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn
IuD Bahn | 1994
|Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn
TIBKAT | 1954
|