Die zunehmende Umweltverschmutzung, und damit verbunden die Notwendigkeit, diese rechtzeitig zu entdecken, fuehrte zu einer Reihe von Erderkennungssatelliten. In der vorliegenden Arbeit wird eine umfassende Systemstudie fuer ein Datenuebertragungssystem, das im IR bei 10 um arbeitet, vom Erderkundungssatellit zu einem geostationaeren Satelliten vorgelegt. Die Verfasser untersuchen im einzelnen die Systemkomponenten (Modulator, Sender, Empfaenger, Antennen, Tracking-Einrichtung) und die Organisation des Uebertragungssystems. Ihre Untersuchungen haben zu einem Ingenieurmodell fuer den IR-Empfaenger (in heterodyn-Technik) gefuehrt, das in den geostationaeren Satelliten eigebaut werden soll.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Co2-laser communication systems for near-earth space applications


    Additional title:

    CO2-Laser Nachrichtensystem fuer Anwendungen im erdnahen Weltraum


    Contributors:
    McElroy, M.H. (author) / McAvoy, N. (author) / Johnson, E.H. (author)

    Published in:

    Proceedings of the IEEE ; 65 , 2 ; 221-251


    Publication date :

    1977


    Size :

    31 Seiten, 46 Bilder, 7 Tabellen, 90 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English







    Towards Traffic Systems for Near-Earth Space

    Collins, P. Q. / Williams, T. W. / International Astronautical Federation; International Institute of Space Law | British Library Conference Proceedings | 1986


    Small Space Vehicle for Earth and Near-Earth Space Monitoring

    Utkin, V. F. / Lukjaschenko, V. I. / Senkevich, V. P. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996