Eine um 10- bis 30 % bessere Ausnutzung des Kraftfahrzeug-Treibstoffs liess sich durch ein Luft-Treibstoff-Regelungssystem mit Mikroprozessoruntersuchung erzielen. Ferner konnte der Anteil der schaedlichen Abgase unter die staatlich festgesetzte Zulassungsgrenze gesenkt werden, ohne dass dazu Katalysatoren erforderlich waren. Ferner liessen sich die Unterhaltungskosten fuer das Zuendsystem und die Treibstoffversorgungsanlage beachtlich verringern. Ausserdem ermoeglichte dieses adaptive Regelungssystem die Erreichung eines groesstmoeglichen Antriebswirkungsgrades. Dem Mikroprozessor werden digitalisierte Messsignale der Lufttemperatur, des Luftdrucks, der Motortemperatur, der Motordrehzahl und der Ventilpositionen mitgeteilt. Des weiteren erfasst ein Zirkoniumdioxid-Messwertgeber den relativen Sauerstoffgehalt des Abgases.
Air-fuel control in a microprocessor-based system for improving automobile fuel economy
Luft-Kraftstoffregelung durch ein Mikroprozessor-gestuetztes System zur wirtschaftlichen Ausnutzung des Kraftfahrzeug-Brennstoffs
1977
3 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen
Conference paper
English
Improving automobile fuel economy
Automotive engineering | 1993
|Nissan ECCS ( microprocessor control system ) boosts fuel economy
Automotive engineering | 1981
|A microprocessor based system for achieving automobile fuel savings
Tema Archive | 1976
|Improving Automobile Fuel Economy with Advanced Transmissions
Automotive engineering | 1977
|Automotive engineering | 1977
|