Nachdem sich seit Jahren die gute Zielerfassungsfaehigkeit und Betriebssicherheit von Infrarotstrahlungssystemen (FLIR) im Militaerischen bewaehrt hat, wurden Moeglichkeiten der Herstellungskostenreduzierung durch Standardisierung der Grundsystembaugruppen angestrebt. Bei allen Geraetemodifikationen entfallen auf diesen Grundbaustein fast 70 % der Gesamtkosten. Er besteht aus dem Infrarot-Linsensystem, Zielbereichabtaster, Kryogen-Strahlungsdetektor und der elektronischen Bildverarbeitungsstufe. Derartige FLIR-Geraete, in tragbarer oder fest installierter Ausfuehrung werden vor allem fuer die Nachtsichterkennung von Panzerfahrzeugen (TOW- und DRAGON-Typen) und in Flugzeugen sowie Hubschraubern eingesetzt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    The department of defense forward looking infrared program


    Additional title:

    Programm des Verteidigungsministeriums zur Entwicklung neuer Infrarot-Zielerfassungssysteme


    Contributors:
    Myers, E.N. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Forward Looking Infrared Simulation

    E. D. Maldonato | NTIS | 1974




    Falcon Eye Forward-Looking Infrared (FLIR) System

    Rock, Dan / Redus, John / Marr, Lyale et al. | SPIE | 1987


    Looking Back—Looking Forward

    Peebles, Curtis | AIAA | 2011