Sehr umfangreiche experimentelle und rechnerische Untersuchungen wurden angestellt, um die durch Zuendvorgaenge in Kraftfahrzeugmotoren verursachten Funkstoerungen (Empfangsfeldstaerke) in Abhaengigkeit von verschiedenen Motor- und Fahrzeugparametern zu bestimmen. 55 Personenwagen, 5 Lastkraftwagen und 1 Motorrad standen fuer diese Untersuchungen zur Verfuegung. Auf die Versuchsdurchfuehrung, den eingesetzten Empfaenger und die Antennenanlage wird ausfuehrlich eingegangen. Zu den Betriebsparametern gehoerten: Messentfernung, Fahrgeschwindigkeit, Motordrehzahl, Antennenhoehe, Frequenzspektrum, Fahrtrichtung (relativ zum Empfangsort). Einzelheiten der Weiterentwicklung eines mathematischen Spaulding-Modells werden genannt. Versuchs- und Berechnungsergebnisse stellte man in Tabellen und Diagrammen zum Vergleich zusammen.
Prediction of relative available noise power for vehicular ignition noise
Vorausbestimmung der relativen Rauschleistung bei Kraftfahrzeugmotor-Zuendstoerungen
1978
7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen
Conference paper
English
Three-dimensional vehicular ignition noise radiation patterns
Automotive engineering | 1984
|Engineering Index Backfile | 1944
European Patent Office | 2015
|