Es wird ein allgemeiner Ueberblick ueber die verschiedenen Organisationsmoeglichkeiten von Nachrichtenuebertragungssystemen gegeben, die bei automatischen Personentransportfahrzeugen eingesetzt werden. Diese Nachrichtensysteme uebertragen Fernsteuerungsbefehle, uebernehmen Kontrolldaten und leiten Informationen ueber taktische und strategische Fahrzeugoperationen an die Zentralstelle weiter. Ferner werden Funktionsfehler und Fahrmesswerte geliefert. In welcher Weise sich Nachrichtenuebertragungssysteme mit Zentralprozessor (Untersystem), verteilten Prozessoren (mit unterteilten Untersystemen) oder hierarchische Strukturen zur Loesung dieser Informationsaufgabe am besten eignen, wird im einzelnen erlaeutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Information acquisition, transmission, and storage considerations in large automated transit systems


    Additional title:

    Betrachtungen ueber die Informationserfassung, die Nachrichtenuebertragung und Datenspeicherung bei weitlaeufigen, automatischen Transportfahrzeugsystemen


    Contributors:


    Publication date :

    1978


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Practical safety considerations for short headway automated transit systems

    Hinman, E. J. / Pitts, G. L. | Taylor & Francis Verlag | 1973


    Level of service in large‐scale automated transit systems

    Broxmeyer, Charles | Taylor & Francis Verlag | 1990



    Considerations of airborne transit navigation

    Hovious, R.L. / Campbell, J.D. | Engineering Index Backfile | 1962


    Overview: Mass Transit Customers / Automated Transit Customer

    AEG Westinghouse-Transportation System, Inc. | IuD Bahn | 1994