Fuer die Elektrotraktion im Rad-Schiene-System werden die Verhaeltnisse beim Gleiten und Schleudern untersucht mit dem Ziel, eine elektrische Unterdrueckung des Schleuderns zu realisieren. Ausgehend von der Arbeitshypothese, dass der Gleitreibwert bei Drehzahlminderung auf den vorherigen Haftreibwert zurueckgeht und bei Drehzahlsteigerung seinen Wert beibehaelt, wird fuer Gleichstrom-Reihenmaschinen ein mathematisches Modell des Schleudervorganges aufgestellt und diskutiert. Weiter wird aus den Gleichungen ein Rechenprogramm entwickelt, bei dem die Lastverteilung auf die einzelnen Antriebsachsen durch die Fahrdynamik bestimmt wird. Einige Ergebnisse der Rechnersimulation fuer eine Gleichstrom-Lokomotive werden abschliessend vorgestellt.
Erhoehung der Sicherheit waehrend des Schleuderns
Elektrotechnik und Maschinenbau ; 96 , 11 ; 501-505
1979
5 Seiten, 3 Bilder, 13 Quellen
Article (Journal)
German
Fahrerassistenzsysteme zur Erhoehung der Sicherheit
Automotive engineering | 2003
|Verkehrsunfaelle vermeiden: Erhoehung der aktiven Sicherheit
Tema Archive | 1973
|Zur Erhoehung der Sicherheit des Zugverkehrs
Tema Archive | 1974
|Strategien zur Erhoehung der Sicherheit von Pkw-Insassen
Automotive engineering | 1988
|Strategische Aspekte zur Erhoehung der Sicherheit im Strassenverkehr
Automotive engineering | 1982
|