Bei den waehrend der vergangenen 20 Jahren von der 'London Transport Executive' gekauften Zugausruestungen befanden sich zunehmend Elektronikgeraete. Der Grund fuer die Wahl dieser Geraete und die mit ihnen gemachten Erfahrungen werden erlaeutert. Bereiche geringer Vertraeglichkeit der Elektroniktechnologie und der Bahnfahrzeugindustrie werden eroertert, und es wird gezeigt, wie 'London Transport' dieser Problematik begegnet. Es ist das Ziel dieser Arbeit, verschiedene Aspekte der Bahnindustrie zu analysieren (Hersteller und Betreiber, technisches Personal und Manager) und einen Einblick in verschiedene Probleme der Einfuehrung einer 'neuen Technologie' in eine lang etablierte Industrie zu vermitteln.
Experience of electronics on rapid transit stock
Erfahrung mit Elektronikanwendungen im Schnelltransportlager
IEE Proceedings, Part B (Electric Power Applications) ; 127 , 4 ; 215-222
1980
8 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen
Article (Journal)
English
ELEKTRONIK , LAGERN VON GUETERN , INDUSTRIE , EISENBAHN , TECHNOLOGIE , SCHIENENFAHRZEUG , HERSTELLUNG , ENTWICKLUNGSTENDENZ , ZUVERLAESSIGKEIT , ELEKTRISCHE AUSRUESTUNG , ELEKTRONISCHES GERAET , ELEKTRIFIZIERUNG , GUETERVERKEHR , TRANSPORT , ZUG (VERKEHR) , AUTOMATION , TECHNISCHE ENTWICKLUNG , AUTOMATISCHE ZUGSTEUERUNG
Robust routing of rapid transit rolling stock
Springer Verlag | 2010
|The future of electronics in rapid transit
Tema Archive | 1977
|Application of Light-Rail Transit Flexibility: Dallas Area Rapid Transit Experience
British Library Conference Proceedings | 1995
|