Ein dreiteiliger U-Bahn-Triebwagen wurde mit einem statischen Wechselrichter und mit robusten Drehstrom-Kurzschlusslaeufer-Motoren ausgeruestet. Durch umfangreiche Messungen wird nachgewiesen, dass dieses neue Antriebskonzept sich gegenueber bisherigen Loesungen durch hohe Zuverlaessigkeit auszeichnet. Es ermoeglicht ferner Energieeinsparungen und erfordert einen geringen Unterhaltungsaufwand. - Die elektrische Ausruestung des Triebwagens mit Fahrmotoren, Wechselrichter und Steuerungs-und Regelunselektronik wird ausfuehrlich beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Drehstromantrieb fuer einen DT3-Triebwagen der Hamburger Hochbahn AG


    Additional title:

    Three-phase drive for a DT3 motor-coach of the Hamburger Hochbahn AG


    Contributors:
    Gemmeke, K. (author) / Mueller, E. (author) / Runge, W. (author) / Schulze, H. (author) / Steimel, A. (author)

    Published in:

    BBC-Nachrichten ; 62 , 12 ; 471-483


    Publication date :

    1980


    Size :

    13 Seiten, 17 Bilder, 4 Tabellen, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Drehstromantrieb fuer Gleichstrombahnen

    Waidmann, W. | Tema Archive | 1976



    100 Jahre Hamburger Hochbahn

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2012


    100 Jahre Hamburger Hochbahn AG

    Hamburger Hochbahn-Aktiengesellschaft | SLUB | 2012